Was kostet IT eigentlich?
Wer sich mit dem Gedanken trägt, IT-Leistungen professionell auszulagern oder für den eigenen Betrieb neu aufzubauen, stellt früher oder später die zentrale Frage:
„Was kostet mich das?“
Diese Frage ist absolut legitim, aber schwer zu beantworten. Denn wie bei vielen guten Dienstleistungen entscheidet nicht nur der Preis, sondern das Prinzip, nach dem gearbeitet wird. Und genau hier unterscheidet sich unsere Arbeit deutlich von vielen anderen IT-Dienstleistern.
Effizientes Arbeiten durch moderne IT-Dienstleistungen
Seit unserer Gründung arbeiten wir nach einem klaren Prinzip: IT muss Abläufe vereinfachen – nicht neue Hürden schaffen. Deshalb setzen wir auf klar definierte Prozesse, ein hohes Maß an Automatisierung und intelligente Tools.
Aufgaben wie Wartung, Monitoring, Backups oder Updates erfolgen bei uns nicht per Hand, sondern über sogenannte Ansible-Playbooks, zeitgesteuerte Skripte und strukturierte Abläufe.
Don’t repeat yourself – wir tun Dinge möglichst nur einmal, richtig. Danach übernehmen sie Systeme, nicht Menschen. Das sorgt für schlanke, wartbare Strukturen und spart langfristig Kosten.
Open Source als stabile und sichere Basis
Ein Großteil unserer Infrastruktur basiert auf Open-Source-Technologien – bewusst gewählt. Nicht, um „kostenlos“ zu arbeiten, sondern um Transparenz, Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten.
Ob Monitoring-Systeme, Dokumentation, CI/CD-Pipelines oder Kalenderlösungen – überall setzen wir auf bewährte, wartbare Systeme, die wir individuell für unsere Kunden anpassen. Das macht unsere IT-Infrastruktur flexibel und zukunftssicher.
Eigenes Hosting spart Betriebskosten
Wir betreiben unsere Systeme auf eigener Infrastruktur – hochverfügbar, DSGVO-konform, wirtschaftlich effizient. Durch unser dediziertes Hosting vermeiden wir teure Cloud-Abos, unnötige Drittanbieter-Abhängigkeiten und haben die volle Kontrolle über Sicherheit und Updates.
So bleiben die laufenden IT-Betriebskosten niedrig und unsere Kunden behalten die volle Planungssicherheit – ein großer Vorteil gegenüber klassischen Hosting-Modellen.
Künstliche Intelligenz ist bei uns Alltag
Wir setzen bereits heute gezielt KI-gestützte Tools ein – nicht als Spielerei, sondern als echte Arbeitserleichterung:
- Automatisch generierte Wartungsprotokolle, die aus Logs und Statusmeldungen erzeugt werden.
- Fehlerfrüherkennung, die über Mustererkennung und Loganalyse auf Anomalien hinweist.
- Automatisierte Dokumentationen und zentrale Abläufe.
So profitieren unsere Kunden von einer höheren IT-Sicherheit, besseren Nachvollziehbarkeit und geringeren Kosten – und das bei deutlich weniger manuellem Aufwand.
Kostenvorteile durch Remote-Arbeit und agile Struktur
Unsere Mitarbeiterkosten sind deutlich günstiger als in klassischen Agenturen – ohne Abstriche bei Know-how oder Qualität.
Wir arbeiten als eingespieltes, wachsendes Team aus jungen Fachkräften – interdisziplinär, remote und eng verzahnt. Keine langen Anfahrten, keine Tagessätze für Außendienst, keine Vor-Ort-Infrastruktur – das reduziert die Projektkosten spürbar.
Unsere schlanke Struktur und der Einsatz von Remote-Tools sorgen für effiziente Projektumsetzung, weniger Overhead und geringere Kosten. Diese Vorteile geben wir an unsere Kunden weiter.
Durchdachte Lösungen statt Buzzwords
Wir verzichten bewusst auf überdimensionierte Hardware, teure Lizenzmodelle oder vollmundige Versprechen.
Unsere Lösungen sind skalierbar, wartungsarm und genau auf den tatsächlichen Bedarf unserer Kunden ausgelegt – ob für Kanzleien, Arztpraxen oder mittelständische Unternehmen.
Fazit: Was kostet IT? Es kommt darauf an – aber nie mehr, als nötig.
Was IT kostet, lässt sich seriös nur beantworten, wenn man das zugrunde liegende Problem kennt. Jede Anforderung ist anders – und braucht eine passende, durchdachte Lösung.
Aber eines ist sicher:
Unsere Kosten sind transparent, nachvollziehbar und fair.
Sie wissen bei uns immer, wofür Sie bezahlen – und wofür nicht.
Wenn Sie also keine Standard-IT, sondern eine bezahlbare, ehrliche Lösung mit Zukunft suchen – dann sprechen Sie mit uns.
Sie möchten Ihre IT modernisieren, Ihre Prozesse automatisieren oder Ihre Kostenstruktur verschlanken?
Dann lassen Sie uns sprechen.
Wir zeigen Ihnen, wie moderne IT heute funktioniert – effizient, verständlich und planbar.